INFO
Der Tambourenverein Sigriswil-Beatenberg wurde 1966 gegründet und zählt zur Zeit 12 Aktivmitglieder, 3 Jungtambouren sowie 10 Ehrenmitglieder (Stand Januar 23).
Zweck und Ziel des Vereins ist:
a) Der Tambourenverein mit Sitz in Sigriswil bezweckt die Förderung und Pflege des Trommelspiels sowie die Pflege der Kameradschaft.
b) Der Tambourenverein ist Mitglied des Zentralschweizerischen Tambouren- und Pfeiferverbandes ZTPV, dessen Reglemente für den Tambourenverein Sigriswil-Beatenberg ebenfalls verbindlich sind.
Proben finden in der Regel einmal pro Woche während 1 1/2 Stunden statt.
Der Höhepunkt des Jahres ist jeweils das Tambourenfest, welches abwechslungsweise in der Zentral-, West- oder Ostschweiz und dem Eidgenössischen Fest im 4-Jahres-Tournus stattfindet.
Unsere Jungtambouren wohnen vorwiegend in Beatenberg, Sigriswil oder Schwanden. Jährlich melden sich ein bis zwei neue interessierte. Die Schwierigkeit die Jugendlichen halten zu können ist eine grosse Herausforderung der wir uns gerne annehmen und der Pflege der Kameradschaft und der Geselligkeit entsprechende Aufmerksamkeit schenken.
Um das Trommeln erlernen zu können, ist ein Interesse an Rhytmen Voraussetzung, zudem bedingt es zu Beginn das Üben zu Hause. Idealalter ist ab 8 Jahren.

