Der Tambourenverein Sigriswil-Beatenberg wurde 1966 gegründet und zählt zur Zeit 11 Aktivmitglieder, 3 Jungtambouren (Stand Januar 2025).
Zweck und Ziel des Vereins ist:
-
Der Tambourenverein mit Sitz in Sigriswil bezweckt die Förderung und Pflege des Trommelspiels sowie die Pflege der Kameradschaft und des Nachwuchses.
-
Der Tambourenverein ist Mitglied des Schweizerischen Tambouren- und Pfeiferverbandes STPV und des Zentralschweizerischen Tambouren- und Pfeiferverbandes ZTPV, dessen Reglemente für den Tambourenverein Sigriswil-Beatenberg ebenfalls verbindlich sind.
Aktivtambouren
Die wöchentlichen Proben finden Abwechslungsweise in Sigriswil und Beatenberg statt.
Jungtambouren
Die Ausbildung und Proben der Jungtambouren finden wöchentlich in Sigriswil und Beatenberg statt.
Um das Trommeln erlernen zu können, ist ein Grundinteresse an Rhythmen Voraussetzung, zudem bedingt es das Üben zu Hause. Idealalter ist ab 8 Jahren.
Um das Trommeln erlernen zu können, ist ein Interesse an Rhytmen Voraussetzung, zudem bedingt es zu Beginn das Üben zu Hause. Idealalter ist ab 8 Jahren.

